Natureislaufplatz Panider Sattel | St. Ulrich

So erreichen Sie den Natureislaufplatz Panider Sattel

Eislaufen und Eisstockschießen, nur im Winter. Wir veranstalten wöchentlich ein spannendes Turnier auf dem Eislaufplatz und reichen dazu Glühwein an einem romantischen Winterlagerfeuer.


Genaue Informationen bezüglich Öffnungszeiten und Preise finden Sie auf dieser Website.

afdf

Kontakt:
Natureislaufplatz Panider Sattel
St. Michael 37/1
39046 St. Ulrich
+39 0471 700009

Boulderhalle | St. Ulrich-Runggaditsch

So erreichen Sie die Boulderhalle

Neue Boulderhalle für Sportkletterer. 220 qm Kletterwand mit über 1000 verschiedenen Griffen und Weichbodenmatte auf der gesamten Halle.


Genaue Informationen bezüglich Öffnungszeiten und Preise finden Sie auf dieser Website bezüglich eventuellen abweichenden Öffnungszeiten.

df

Kontakt:
Boulderhalle St.Ulrich-Runggaditsch
Str. Arnaria
39046 St. Ulrich
+39 0471 79725

Schneeschuhwanderung im Langental | Wolkenstein

Hier beginnt und endet Ihre Wanderung: Parkplatz Langental

Dauer: 3:30 h
Höhenmeter: 240 m
Strecke: 9,1 km
Schwierigkeitsgrad: mittel

Wegbeschreibung:
Das Langental zieht sich zwischen steilen Flanken mehrere Kilometer ziemlich flach dahin. Auf Grund der günstigen Geländegegebenheit finden sich hier auch mehrere Liopen– und auch ein markierter Schneeschuhweg bis in den Talschluss (Plan da la Ciajeies). Man wandert im Naturpark „Puez – Geisler“, umgeben von einer traumhaften Kulisse und kann sich dabei seine Spuren selbst ziehen.

 

Schneeschuhwanderung zum Brogles Sattel | St. Ulrich

Hier beginnt und endet Ihre Wanderung: Bergstation Raschötz

Gehzeit: 2:30 h
Höhenunterschied: 500 m
Strecke: 7,85 km
Schwierigkeitsgrad: leicht

Wegbeschreibung:
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bergstation Raschötz. Folgen Sie den Fahrweg zu der Saltner Schweige und dann zu der Flitzer Scharte, in Richtung Innerraschötz. Laufen Sie an der „Quelle der Sennerinnen“ vorbei und gleich erreichen Sie den Broglessattel. Der Rückweg zur Furnes Alm erfolgt über Weg Nummer 5. An der Mittelstation der Seceda Seilbahn können Sie für den Abstieg nach St. Ulrich eventuell auch die Umlaufbahn benützen. Diese Wanderung führt quer durch den Naturpark Puez-Geisler.

Seceda | Gröden

So erreichen Sie die Seceda

Die Seceda (2.500 m) liegt auf der Sonnenseite Grödens, am Rande des Naturparks Puez – Geisler. Das Panorama das Sie vom Gipfelkreuz aus genießen können umfasst die Dolomiten und alle Berge Südtirols.
Keine andere Alm lädt mit so vielen gastfreundlichen Hütten zum Verweilen und Genießen ein.
Jede einzelne Hütte auf Seceda bezaubert mit ihrer ganz besonderen Atmosphäre. Ob urige Holzbank, bequemer Liegestuhl, Sonnenterrasse oder heimelige Stube, Seceda hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Skifahrer, Snowboarder, Wanderer, Paragleiter, aber auch Mütter mit Kindern… man trifft sich auf Seceda!


df

Kontakt:
Dolomites Val Gardena
+39 0471 777777

Dolfi Land | St. Ulrich

So erreichen Sie das Dolfi Land

2007 entstanden, bietet Dolfi Land die erste und einzige Südtiroler Erlebniswelt zum Thema Holzschnitzkunst.
Liebevoll und passend zur Jahreszeit dekoriert, finden Holz-Liebhaber hier eine gigantische Auswahl von mehreren Tausend Holzfiguren und Artikeln, ausgewählt aus dem umfangreichen Gesamt- Sortiment von mehr als 60.000 Produkten, die Dolfi im Lauf 120 jährigen Firmengeschichte entwickelt und ins Angebot aufgenommen hat.
Für Kinder steht ein betreuter, großzügig gestalteter Innen- und Außenbereich zur Verfügung mit tollen Spielmöglichkeiten zum toben und basteln.
Dolfi Land in Runcadic bietet sich als besonderes  Ausflugsziel in Gröden an, vielleicht auch als kurzer Abstecher während einer Dolomitenrundfahrt. Runcadic liegt südwestlich von St. Ulrich auf 1170 m Meereshöhe und gehört zum ladinischen Kulturkreis. Besuchen Sie uns in der Erlebniswelt “DOLFI Land” zum Thema Holzschnitzkunst und erfahren Sie mehr über die Arbeit der Grödner Holzschnitzer mit ihrer langen Tradition. In unserer Ausstellungsräumlichkeit befindet sich ein ganzjährig geöffneter Indoor-Weihnachtsmarkt mit traditionellen Almhütten, in denen unser Sortiment präsentiert wird. Im DOLFI Outlet finden sie eine Sonderschau mit allen Artikeln zu 50% im Angebot.

Öffnungszeiten:
Ganzjährig:
Montag bis Samstag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Von Juli bis September durchgehend geöffnet.


Vergewissern Sie sich auf der Website bezüglich eventuellen abweichenden Öffnungszeiten.

ööl

Kontakt:
Dolfi Land
Digon Strasse 26
39046 St. Ulrich
+39 0471 796239 

Fantiland | Jochgrimm

Ein Elefant ist das Maskottchen des Skiresorts Jochgrimms. Und Fanti verhalf auch dem Kinderland zu seinem Namen.
Die Kinderschlepplifte/Zauberteppiche bringen die Kleinsten in die richtige Startposition, um vergnüglich und absolut sicher das Skifahren auf Südtiroler Schnee auszuprobieren. Und wenn Sie lieber die Skier abschnallen, können sie auch das tun. Und mit dem Schlitten über den Kinderhang weiterfahren. Den Spielplatz erkunden. Oder einfach nur auf dem weitläufigen Areal im Schnee herumtoben. Und die gesunde, alpine Höhenfrischluft gibt es als selbstverständliche Draufgabe einfach so dazu.

Bis zur Sonnenterrasse des Hotels Schwarzhorn in Südtirol sind es dann nur wenige Meter. Sie brauchen also keine Argusaugen, um ihre Sprösslinge zu beobachten. Wenn Sie dort einfach die Augen unter Südtirols Sonne schließen und ihre Seele baumeln lassen wollen, bleiben Sie dennoch in sicherem Hörkontakt zu ihren Kindern.

Raubritterburg Stetteneck | St. Ulrich

Im Sommer 2000 kamen im Annatal in St.Ulrich, am sog. Pincanhügel am Fuße des Balest, Mauerreste einer Südtiroler Burg aus dem 13. Jahrhundert zu Tage.
Die Forschungen haben ergeben, dass es sich um Schloss Stetteneck handeln muss, das nur einmal in einem Dokument des Jahres 1324 erwähnt wurde, weshalb man nur wenig darüber weiß. Adelheid, die Tochter des Ritters Gebhard von Stetteneck, war wahrscheinlich die letzte Besitzerin des Schlosses. Die Ausgrabungen sind noch nicht ganz abgeschlossen. Zu den wichtigsten bisherigen Funden zählen unter anderem die Reste eines romanischen Tors.


Die Ruine kann momentan nicht besichtigt werden.

df

Kontakt:
Dolomites Val Gardena
+39 0471 777777

Gröden durch die eigene Linse betrachtet – Mittwoch | St. Christina

Ihr Erlebnis startet hier: Talstation Standseilbahn Raschötz

Was: Fotoworkshop mit Werner Dejori
Wann:
Mittwoch
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 h
Treffpunkt: Talstation Standseilbahn Raschötz
Preis: 30,00€ –  15,00€ für die VGA Partnerbetriebe St. Christina
Anmeldung: innerhalb des Vortages 18:00 Uhr

Erleben Sie Grödens Landschaft und Natur durch die Linsen Ihres Fotoapparates:
auf einer einfachen Wanderung lernen Sie anhand von einfachen Tipps und Tricks, die Vielseitigkeit, sowie das facettenreiche Szenario unseres Tales richtig abzulichten. Ein professioneller Fotograf wird Sie dabei begleiten.

Kontakt:
Tourismusverein St. Christina
Chemunstr. 9
39047 St. Christina in Gröden
+39 0471-777800 

Schönis Kinderland | Reschen

So erreichen Sie Schönis Kinderland

Der beliebte Kindervergnügungspark Schöni’s Kinderland liegt direkt an der Bergstation der Kabinenbahn Schöneben. Von hier aus geht es rasch und bequem auf einem Zauberteppich ins vielseitige Kinderland. Ausgebildete und erfahrene Kinderbetreuerinnen erwarten Ihre Schützlinge.

So wird den wissbegierigen Kleinen ein spannendes Programm, viele Spielgeräte und pädagogisch wertvolle Lernprogramme
rund um das Skifahren geboten. Murmeltier-Maskottchen Schöni begleitet den Nachwuchs im ganzen Kinderland und im Skikindergarten.
Durch die Betreuung erfahrener Skilehrer und Betreuerinnen der Skischule Reschen lernen die Kleinsten das Skifahren spielend.
In der letzten Saison wurde die Skischule Reschen wieder mit dem Kindergütesiegel in Gold ausgezeichnet.
duk

Kontakt:
Schöneben AG
Altdorf 39
39027 Reschen
+39 0473 633333