Südtiroler Gasthaus Fink | Brixen

So erreichen Sie das Restaurant Fink 

Unter den urigen Laubengängen, inmitten der Altstadt von Brixen, dort wo man sich gerne zum gemütlichen Beisammensein trifft, finden Sie unser Südtiroler Gasthaus Fink. Die gepflegte Gasthauskultur, die Südtiroler Küche mit hochwertigen heimischen Produkten sowie die Herzlichkeit der Gastwirtefamilie machen Ihren Besuch beim Fink zu etwas ganz Besonderem. Traditionelle Mehlspeisen aus der hauseigenen Konditorei, raffinierte Südtiroler Spezialitäten, hausgemachtes Brot und viele weitere Köstlichkeiten erwarten Sie.

Öffnungszeiten: 
Warme Küche von 11.00 bis 22.00 Uhr
Dienstag ab 15.00 Uhr
Mittwoch Ruhetag

Kontakt:
Südtiroler Gasthaus Fink
Kleine Lauben 4
39042 Brixen
+39 0472 834 883

Gasthof Anich | Natz-Schabs

So erreichen Sie den Gasthof Anich

Nach einem aufregenden Tag in den Dolomiten benötigen Sie ein deftiges Abendessen, um sich zu stärken und die Lebensgeister wieder zu wecken. In unserem Restaurant in Natz/Schabs finden Sie das passende Angebot: Gerne begrüßen wir Sie in unserer Pizzeria und servieren Ihnen eine Auswahl an köstlichen Pizzen – ob Sie sich für eine klassische Pizza Margherita, eine Pizza Salame oder eine Pizza Funghi entscheiden, bleibt ganz Ihnen überlassen. Selbstverständlich backen wir unsere Pizzen im hauseigenen Holzofen. Besuchen Sie unsere Pizzeria in Südtirol und freuen Sie sich auf einen hauchdünnen Boden, knusprigen Rand und den intensiven mediterranen Geschmack!

Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober:
Montag, Freitag und Samstag von 18:00 bis 21:00 Uhr

Kontakt:
Gasthof Anich
Oberbrunnergasse 2
39040, Natz-Schabs
+39 0472-412026

Sylvanerhof | Natz-Schabs

So erreichen Sie den Sylvanerhof

Gerne verwöhnen wir Sie abends in unserer hauseigenen Pizzeria oder Sonnenterasse mit einer original italienischen Pizza, kreiert vom Pizzaiolo Roland. Sie können die Vielfalt der verschiedenen Pizzas kosten oder auch selbst eine Pizza kreieren.
Auch bieten wir Ihnen hausgemachte Südtiroler Spezialitäten wie Schlutzkrapfen, Variationen aus Kartoffelteigtaschen, verschiedenen Knödelarten – Speck – Käse – Spinatknödel und Nudelgerichte an.
Auf der Sonnenterrasse können Sie bei einem köstlichen Eisbecher oder einem hausgemachten Apfelstrudel mit einem ausgezeichneten italienischen Cappuccino die Ruhe und den einmaligen Ausblick auf die umliegenden Berge genießen.

Öffnungszeiten:
Mittwoch ist Ruhetag

Kontakt:
Sylvanerhof
Michael-Pacher-Straße 36
39040, Natz-Schabs
+39 0472-412000

Brix 0.1 – Foodpark | Brixen

So erreichen Sie das Restaurant Brix 0.1

Das Restaurant im Park
Ein Blätterdach im schönsten Grün von Brixen, dein Haus am See. Ein Restaurant, Café und Gastro-Pub, so ganz anders und doch für alle da. Weltoffen, raffiniert und regional. Ganz nah am Stadtzentrum, mitten im Lidopark: Von morgens bis in die Nacht – gönn dir eine besondere Zeit in dieser besonderen Location.

Öffnungszeiten: 
Montag – Freitag 10:00 bis 23:00
Samstag – Sonntag 09:00 bis 23:00

Kontakt:
brix 0.1 foodparc brixen
Fischzuchtweg 17
9042 Brixen
+39 0472 268371

Restaurant Goldener Apfel | Natz-Schabs

So erreichen Sie das Restaurant Goldener Apfel

Lassen Sie sich’s schmecken in unserem Restaurant – Pizzeria!
Wir verwöhnen Sie mit Südtiroler- und mediterranen Spezialitäten. Genießen Sie das gemütliche Ambiente.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Mittwoch von 17:00 bis 22:00 Uhr
Montag ist Ruhetag

Kontakt:
Restaurant Goldener Apfel
Schlossergasse 10
39040, Natz-Schabs
+39 0472-415504

Gasthof Hotel Hochrain | Natz-Schabs

So erreichen Sie den Gasthof Hotel Hochrain

Das Café und das Restaurant des Hotels stehen auch für Tagesgäste offen und sind bei diesen überaus beliet. Im Panoramaspeisesaal werden die Gäste vorzüglich versorgt und köstlich bekocht. Vor allen Dingen die jährlichen Spezialitätenwochen wie die “Eisacktaler Kost” und die “Sunnseitn – Apfelwoche” sind bei den Gästen überaus beliebt. So frisch schmeckt das Eisacktal. Die sonnige möblierte Terrasse bietet Aussicht und genügend Platz für eine Erfrischung im Freien.

Kontakt: 
Gasthof Hotel Hochrain
Michael Pacher Straße 68
39040, Brixen
+39 0472-412248

Museum Vinschger Oberland | Graun

So erreichen Sie das Museum Vinschger Oberland

Das Museum erzählt von der Flutung und dem Wiederaufbau der Dörfer Graun und Reschen. Sakrale Gegenstände und Figuren aus den alten Dorfkirchen ergänzen die Sammlung.

Öffnungszeiten:
Juli bis September:
Mittwoch um 17:00 Uhr mit Anmeldung


Vergewissern Sie sich auf der Website bezüglich eventuellen abweichenden Öffnungszeiten.

rg
Preise:
freiwillige Spende


df

Kontakt:
Museum Vinschger Oberland
Altes Gemeindehaus
39027 Graun
+39 0473 633101

Kolchoufn-Tour | Töll

Hier beginnt und endet Ihre Tour: Töll 

Höhenmeter bergauf: 1055 m
Höhenmeter bergab: 1006 m
Strecke: 21,8 km
Schwierigkeitsgrad: leicht

Wegbeschreibung:
Infopoint Töll Brücke, Straße Quadrat, Mahlbach, rechts Forstweg 30/27A bis Kreuzung, links Forstweg bis Kreuzung (Schranke), bei Kreuzung links Einstieg in den Stuanbruch-Trail, Straße nach Quadrat und Töll.

Variante: in der Abfahrt Teilstück Stuanbruch-Trail bis Kreuzung Forstweg, auf 27A rechts und über Forstweg oder Mohlboch-Trail, Brünnl, Niederhof, Quadrat nach Töll.

Anfahrtsbeschreibung:
Parken: Parkplatz Töll Brücke

Öffentliche Verkehrsmittel
– Von Meran: mit der Vinschger Bahn 250 nach Töll
– Vom Vinschgau: mit der Vinschger Bahn 250 oder dem Bus 213 nach Töll

MTB Almen-Tour | Partschins

Hier beginnt und endet Ihre Tour: Partschins 

Dauer: 2:40 h
Höhenmeter bergauf:
979 m
Höhenmeter bergab: 1814 m
Strecke: 33,00 km
Schwierigkeitsgrad: leicht

Anfahrtsbeschreibung
Parken:
– Saringstraße, Rabland (Parkplatz Nr. 1 am Radweg, Nähe Zugbahnhof)
ganztägig, auf den eingezeichneten Parkplätzen
– Cutraunstraße, Rabland (Parkplatz Nr. 2 am Radweg, Nähe Zugbahnhof)
ganztägig, auf den eingezeichneten Parkplätzen

Öffentliche Verkehrsmittel:
– Von Meran: mit der Vinschger Bahn oder dem Bus 251 nach Rabland
– Vom Vinschgau: mit der Vinschger Bahn oder dem Bus 251 nach Rabland

Wegbeschreibung:
Seilbahn nach Aschbach, Infopoint rechts Straße bis Dorfende, Forstweg Richtung Vigiljoch, bei Kreuzung rechts Forstweg bis zur Naturnser Alm, 9A bis Vigiljoch Kirche, Forstweg 9 bis Seespitz, Abfahrt auf Single-Trail bis Kreuzung Forstweg, links Forstweg 27A nach Aschbach, Abfahrt über Unterobereben auf Straße bis Töll.

Variante AbfahrtStuanbruch-Trail (S3)oder Mohlboch-Trail (S1)

Family – Tour Aschbach | Rabland

Hier beginnt und endet Ihre Tour: Talstation der Seilbahn Aschbach 

Höhenmeter bergauf: 98 m
Höhenmeter bergab:
928 m
Strecke: 16,5 km
Schwierigkeitsgrad: leicht

Anfahrtsbeschreibung:
Parken
– Saringstraße, Rabland (Parkplatz Nr. 1 am Radweg, Nähe Zugbahnhof)
ganztägig, auf den eingezeichneten Parkplätzen
– Cutraunstraße, Rabland (Parkplatz Nr. 2 am Radweg, Nähe Zugbahnhof)
ganztägig, auf den eingezeichneten Parkplätzen

Öffentliche Verkehrsmittel
– Von Meran: mit der Vinschger Bahn oder dem Bus 251 nach Rabland
– Vom Vinschgau: mit der Vinschger Bahn oder dem Bus 251 nach Rabland

Wegbeschreibung:
Auffahrt mit Seilbahn nach Aschbach, bei Infopoint/Bergstation Seilbahn links Forstweg 27A nach Mahlbach, Mohlboch-Trail, links Straße Richtung Quadrat, bei Brünnl (Brünnl-Park) und Niederhof (Kinderspielplatz) vorbei und weiter bis Töll, über den Etschradweg Via Claudia Augusta zurück zum Ausgangspunkt.

Variante Abfahrt: Stuanbruch-Trail (S3) in der Abfahrt