Sümpf-Tour | Töll

Hier beginnt und endet Ihre Tour: Töll

Dauer: 5:30 h
Höhenmeter bergauf:
1522 m
Höhenmeter bergab:
1521 m
Strecke: 36,4 km
Schwierigkeitsgrad: mittel

Anfahrtsbeschreibung:
– ParkenParkplatz Töll Brücke
– Öffentliche Verkehrsmittel
Von Meran: mit der Vinschger Bahn 250 nach Töll
Vom Vinschgau: mit der Vinschger Bahn 250 oder dem Bus 213 nach Töll

Wegbeschreibung:
Die Tour starte beim Infopoint Töll Brücke, Straße nach Aschbach, bei Infopoint Aschbachrechts Straße bis Dorfende, weiter Forstweg Vigiljoch bis Kreuzung, rechts Forstweg bis Kreuzung, links Forstweg bis Naturnser Alm, Karrenweg 9A Vigiljoch Kirche, Forstweg 9 bis Seespitz, Einstieg in Single-Trail bis zur Kreuzung Richtung Mahlbach und weiter über Abfahrt Forststraße nach Quadrat, Brünnl, Niederhof bis nach Töll.

Mit dem Bike Jenesien – Enduro | Jenesien

Hier beginnt und endet Ihre Tour: Jenesien 

Dauer: 1:50 h
Höhenmeter bergauf: 358  m
Höhenmeter bergab: 1128  m
Strecke: 16,2 km
Schwierigkeitsgrad: mittel

Freeridetour mit spektakulären Aussichtspunkten auf die Dolomiten und den Bozner Talkessel zum Etschtal. Die Trails sind mal zart, dann hart und teils ganz schön ruppig.

Wegbeschreibung
Von der Bergstation der Seilbahn Jenesien 250 Höhenmeter aus eigener Kraft hoch, bevor es losgeht mit dem Trailspaß! Zuerst noch flowig und flach, später steiler, und mit 100 Hm Gegensteigung hinab durch die Weinreben in die Altstadt Bozens.

Märkte in | Mals

  • Mittwoch: Wochenmarkt (ganzjährig)
  • Mittwoch: Bauernmarkt (Juni bis Oktober)

Wochenmarkt:

Wo: Marktplatz, Mals
Uhrzeit: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Bauernmarkt:

Wo: Marktplatz, Mals
Uhrzeit: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

In Mals haben Märkte seit Jahrhunderten Tradition. So gibt es hier das ganze Jahr über einen traditionellen Wochen- und Bauernmarkt, auf dem regionale Produkte und Spezialitäten wie Käse, Speck, Kaminwurzen und duftendes Brot angeboten werden. Auch Textilerzeugnisse, Lederwaren und Pflanzen gibt es zu kaufen.

* Von Juni bis Oktober wird der Wochenmarkt zum Bauernmarkt.

Märkte im | Sarntal

  • Dienstag: Wochenmarkt (02.07 bis 27.08.2019)
  • Samstag: Bauernmarkt (Januar bis November)

Wochenmarkt:

Wo: Griesplatz Sarnthein
Uhrzeit: 07:00 – 14:00 Uhr

Bauernmarkt:

Wo: Griesplatz Sarnthein
Uhrzeit: 07:00 – 14:00 Uhr

Immer Samstags werden die Bauernmarktstände aufgebaut, am Kirchplatz in Sarnthein. Ein wöchentlicher Treffpunkt, ein buntes, lebhaftes Gemenge. Auf Bummeltour oder Schnäppchenjagd, jeder findet das Seine.

Naturparkhaus Schlern – Rosengarten | Tiers

So erreichen Sie das Naturparkhaus Schlern – Rosengarten 

Am Eingang des Tschamintales, in der Ortschaft Weißlahnbad, befindet sich das Naturparkhaus des Naturparks Schlern-Rosengarten. Das Besucherzentrum wurde in einem wieder in Betrieb genommenen Sägewerk, der “Steger Säge”, eingerichtet, ein seltenes Beispiel einer wasserbetriebenen Venzianer Säge. Das Naturparkhaus bietet Informationen über die Geologie des Schlern und die Entstehung der gesamten Dolomiten. Eine Vogelstimmenstation und eine Filmkabine gibt es ebenfalls zu bewundern.
Neben dem Naturparkhaus in Tiers gibt es eine weitere Infostelle am Völser Weiher. Hier finden Sie zahlreiche Informationen über die Flora rund um den Weiher, die Fauna des Schilfgürtels und die im Weiher lebenden Fischarten. Auch in Seis am Schlern wird an einem Naturparkhaus gearbeitet, das 2018 eröffnet werden soll. Etwas Kurioses zum Schluss: Mit dem Bau der Almhütten förderte der Mensch unwissentlich auch die Ausbreitung einzelner Tierarten, wie die des Hausrotschwanzes, einer Singvogelart, und des Hermelins, da diese zur Futtersuche dorthin kommen.


Genaue Informationen bezüglich Öffnungszeiten und Preise finden Sie auf dieser Website.

ööl

Kontakt:
Naturparkhaus Schlern-Rosengarten
Weißlahn 14
39050 Tiers
+39 0471 642196

Die Englische Schreibschrift – 04.10. & 05.10.

Hier findet Ihr Kurs statt: Rapunzel, der Künster & Bastelbedarf am Eck

Kursleiter:
Gosbert Stark

Kurs:
In diesem Wochenendkurs wird eine Künstler-Schreibschrift, die auch unter dem professionellen Namen “Englische Schreibschrift” oder “Anglaise” bekannt ist, gelehrt und intensiv geübt. Diese Schrift zeichnet sich durch eine hohe Eleganz aus und ist durch Ver- dickungen, Verjüngungen und Schnörkel sehr wirkungsvoll. Diese Schriftart ist auch unter den Bezeichnungen Chancery Hand oder Kanzleischrift bekannt.Sie ist früher in den Schulen als Schönschrift (Lateinische Schrift) gelehrt worden und wurde in Kanzleien als Üb- erschrift (Auszeichnungschrift) eingesetzt.Heute erfährt die Schrift für romantische Glückwunschkarten, Hochzeitseinladungen usw. wieder eine echte Renaissance. Selbstverständlich wird während des Kurses diese wunderschöne Schriftart näher in Wort und Bild vorgestellt.Dieser Kurs richtet sich an Anfänger wie an Fortgeschrit- tene. Als Wiederholungskurs sehr zu empfehlen.

Preis: 155,00€ + 25,00€ für umfangreiche Schriftvorlagen
Uhrzeit: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Anmeldung:
Rapunzel Eppan
J. Innerhofer Str. 33
39057 Eppan (BZ)
+39 0471-661003