Radtour zum Zmailerhof | Schenna

Hier beginnt und endet Ihre Tour: Schenna

Dauer: 2:45 h
Höhenunterschied: 700 m
Strecke: 14,9 km
Schwierigkeitsgrad: mittel

Diese einfache, landschaftlich lohnende Radtour führt von Schenna zum Zmailerhof und wieder zurück in den Ortskern. Der Hofschank am Schennerberg mit freier Sicht auf das Meraner Talbecken lädt zu einer gemütlichen Rast.

Wegbeschreibung:
Vom Zentrum in Schenna startet die Tour nach Verdins. In Verdins, an der Talstation der Seilbahn vorbei, geht es zunächst zum Gasthof Hasenegg. Links führt die kleine Straße hinauf in Richtung Schennaberg. Nach etwa 1 km geht es rechts zum Vallplatzhof ab und auf ebenem Weg weiter bis zum Holznerhof. Am Wiesenrand geht es der Zufahrtsstraße entlang zum Bergerweg. Nach einer kurzen Abfahrt, zweigt links die Zufahrt zum Zmailerhof ab. Nach einer verdienten Rast geht es anschließend zurück zum Bergerweg und diesen, am Gasthof Jägerrast vorbei, hinab bis zur Kehre oberhalb der Pension Fungganell. Den Hang überquerend, geht es weiter zum Rastlhof, weiter hinab bis nach St. Georgen und schließlich zurück nach Schenna.

Radtour auf das Kreuzjöchl | Schenna

Hier beginnt und endet Ihre Tour: Hafling

Dauer: ca. 5:00 h
Höhenunterschied: 800 m
Strecke: 25,3 km
Schwierigkeitsgrad: schwer

Die Tour auf das Hochplateau des Tschöggelbergs, dem sonnigen Gebirgsrücken zwischen Bozen und Meran, fordert einiges an Kondition, belohnt jedoch mit traumhaften Aussichten auf die umliegenden Berge.

Wegbeschreibung:
Gleich unterhalb des Tourismusbüros in Hafling zweigt der Locherweg Nr. 15 ab, der in konstanter Steigung, an mehreren Höfen vorbei, taleinwärts zur Moschwaldalm und weiter zur Maiser Alm führt. Hier geht es noch ein kleines Stück bergauf zum Europäischen Fernwanderweg E5, der sich in südlicher Richtung zum Auenjoch und schließlich hinab zum Möltner Kaser schlängelt. Rechts geht es hinunter zum sogenannten Krössbrunnen (Weg Nr. 15) und weiter über die Kompatschalm zur Leadner Alm und wieder zurück nach Hafling.

Radtour ins Passeiertal | Schenna

Hier beginnt und endet Ihre Tour: Dorfzentrum von Schenna

Dauer: 2:30 h
Höhenunterschied: 450 m
Strecke: 31,4 km
Schwierigkeitsgrad: mittel

Der Radweg von Schenna ins Passeiertal führt entlang der wildromantischen Passer am „Sandwirt“, dem Geburtshaus Andreas Hofers vorbei, und lädt zur Besichtigung des dort untergebrachten Freilichtmuseums.

Wegbeschreibung:
Vom Ortskern in Schenna geht es auf dem asphaltierten Riffianerweg in mäßigem Gefälle hinunter zum Waalerhaus am Laubboden. Zunächst auf Feldweg und dann entlang der rauschenden Passer, geht es am Passeirer Golfplatz vorbei bis nach St. Martin und anschließend unterhalb des Sandwirtes bis nach St. Leonhard, dem Hauptort des Passeiertals. Die Rückfahrt erfolgt auf demselben Weg wie die Hinfahrt.

MTB-Tour um den Sellastock | Dolomiten, Alpen

Wo: Dolomiten, Alpen
Wann: Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag
Dauer: ca. 6 Stunden

Eindrucksvolle geführte Mountainbike Tour rund um den Sellatock, mit atemberaubenden Panorama Aussichten auf die Gipfel des UNESCO Welterbes Dolomiten. Bergbahn sei Dank, können die Aufstiege zu den Dolomitenpässen Grödnerjoch, Campolongopass, Pordoijoch und Sellajoch leicht überwunden werden. Gestartet wird in Begleitung erfahrener und ortskundiger Mountain Bike Guides in Wolkenstein, im oder gegen den Uhrzeigersinn. Die Talabfahrten erfolgen vorwiegend auf technischen Singletrails und folgen nur abschnittweise der Straße.
Treffpunkt: 08:30 Uhr Active & Events Büro Wolkenstein Gröden

Streckenlänge: 58 km
Höhenunterschied im Aufstieg: 450 m
Höhenunterschied im Abstieg: 3.873 m
Gesamthöhenmeter inkl. Aufstiegsanlagen: 3.670 m

Kosten: 96 € inkl. Bahnkarte
Materialien: Mountainbike, Trinkflasche und Snacks, Fahrradhelm, angemessene Fahrradkleidung, Schutz gegen Wind und Regen
Bezahlung: BAR oder mit Karte

Sie haben Interesse? Dann buchen Sie das Erlebnis unter folgender Telefonnummer: +39 0471-777999
Ihr Ansprechpartner: Gruppe Val Gardena Active

Bitte beachten Sie beim Telefonat Ihren Unterkunftsbetrieb und Ihren Namen zu nennen.